Donnerwetter – gut, dass wir in Deutschland so gute Verbände und Interessensvertretungen haben. Die eco Kompetenzgruppe Online-Marketing hat nun eine Liste mit “Dos und Don‘ts des viralen Marketing” erstellt und gibt uns diese superwichtigen Tipps:
- “Die Zielgruppe kennen”
- “Emotionen erzeugen”
- “Für Überraschungen sorgen”
Es gibt noch drei ähnlich hilfreiche “Dont’s”. Wenn wir alle das schön beherzigen, dann steht dem Mega-Knallererfolg des nächsten viralen YouTube-Videos ja nichts mehr im Weg. So einfach ist das.
😉
(TT)